Verein für Deutsche Wachtelhunde
gegr. 1903 als "Deutscher Wachtelhund Klub", der die Anerkennung der "neuen" Rasse bei der DC erreichte und bis Ende des 2. Weltkrieges alle Hunde, auch aus den benachbarten Ländern erfasste.
1934 umbenannt in Fachschaft für Deutsche Wachtelhunde
1946 Neugründung als "Verein für Deutsche Wachtelhunde", da alle Vereinigungen aus dem 3. Reich nach dem Krieg aufgelöst und verboten waren.
Aufgrund der politischen Situation entstand in der Sowjet-Zone später ein eigener Verein, ebenso in den benachbarten Ländern.
Seit dem Zusammenschluss 1991 betreut der VDW wieder alle Wachtelhundleute und Züchter aus ganz Deutschland.